Über uns

Unsere Vereinsgeschichte

Die Abteilung Bogensport wurde im Jahr 2013 von erfahrenen Schützinnen und Schützen gegründet, die bereits seit vielen Jahren an Turnieren und Meisterschaften teilnehmen. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch den SV Thuringia Königsee e.V. und die Stadt Königsee konnten wir ein geeignetes Trainingsgelände finden und den ehemaligen Sportplatz in Dörnfeld mit viel Eigeninitiative, Fleiß und Zeitaufwand zu einem modernen Bogenplatz umgestalten.

Heute trainieren rund 20 aktive Mitglieder in unserer Sparte – vom Freizeitschützen bis hin zu erfahrenen Wettkampfteilnehmern. Einige unserer Vereinsmitglieder nehmen regelmäßig an offiziellen Wettbewerben des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) teil, und in den vergangenen Jahren konnten wir sogar mehrere Titel bei Deutschen Meisterschaften im 3D-Bogensport erringen.

Unser Trainingsgelände bietet Schussdistanzen von 5 bis 90 Metern – auf moderne Lamellenscheiben ebenso wie auf 3D-Tiernachbildungen in Originalgröße aus Polyurethan. Dank des abwechslungsreichen Geländes sind auch bergauf- und bergab-Schüsse möglich. Ergänzend trainieren wir regelmäßig im nahegelegenen Wald auf 3D-Ziele, um uns optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten. In der kalten Jahreszeit findet das Training in einer Halle statt.

Ein besonderes Highlight ist unser eigenes 3D-Turnier: Die „Kunegesser Bogenjagd“ findet seit 2020 jährlich im Stadtwald von Königsee statt und zieht rund 200 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland an.

Seit 2024 absolvieren vier unserer Mitglieder eine offizielle Trainerausbildung über den Deutschen Schützenbund – ein weiterer Schritt, um unseren Verein noch besser aufzustellen und neue Schützinnen und Schützen fachgerecht an den Bogensport heranzuführen.

Mitmachen kann bei uns grundsätzlich jeder! Für Kinder ab 6 Jahren ist das Training in Begleitung eines Erwachsenen möglich – nach oben gibt es keine Altersgrenze. Wer Interesse hat, darf sich jederzeit bei uns melden – ein Schnuppertraining ist nach Absprache immer möglich!